Archiv des Autors: Murat Kilinc
Zweitwagenversicherung: Das müssen Sie beachten
Die Anschaffung und der Unterhalt von einem Kraftfahrzeug sind in aller Regel mit hohen Kosten verbunden. Dennoch gibt es viele Menschen, die auf einen Zweitwagen zurückgreifen, etwa, wenn die Familie sich diesen teilt. Damit ein Fahrzeug in Deutschland zur Teilnahme am Straßenverkehr zugelassen wird, muss es über eine Haftpflichtversicherung verfügen. Dadurch wird sichergestellt, dass Schäden, […]
Bagatellschaden am Fahrzeug verursacht: Und nun?
Sie Fahrzeuge werden immer größer und breiter und freie Parkflächen sind vielerorts Mangelware. Da kann es schon einmal vorkommen, dass es sehr eng wird beim Ein- und Ausparken. Nicht selten passiert es, dass der Fahrer ein anderes Kfz leicht berührt. Da Parkmanöver in aller Regel nicht mit hoher Geschwindigkeit ausgeführt werden, sind die Schäden meist […]
Für das Wohnmobil eine Versicherung abschließen: Darauf müssen Sie achten
Ein Wohnwagen bringt einige Vorteile für Urlauber mit sich: Es garantiert ein Höchstmaß an Flexibilität und die eigenen vier Wände fahren ständig mit. Das spart sowohl die Zeit für eine Hotelsuche als auch Kosten für eine Unterbringung. Auch das Camping erfreut sich ungebrochen einer großen Beliebtheit, sodass der Wohnwagen auch für einen entspannten Wochenendausflug taugt. […]
Schadenfreiheitsklasse: So sparen Sie bei der Kfz-Versicherung
Wer sich mit dem Abschluss einer Versicherung für sein Kraftfahrzeug beschäftigt, wird über den Begriff Schadenfreiheitsklasse stolpern. Diese ist ein wesentlicher Faktor für die Berechnung der zu zahlenden Beiträge. Von den jeweiligen Kfz-Schadenfreiheitsklassen hängt nämlich der Schadenfreiheitsrabatt ab. Dieser steigt an, je länger der Fahrzeughalter, welcher das Kfz versichern möchte, am Straßenverkehr teilgenommen hat, ohne […]
Eine Versicherung kündigen: So müssen Sie vorgehen
Was ist bei der Kündigung einer Versicherung zu beachten? Welche Formen der Kündigung gibt es? Die Kategorie „Kfz-Versicherung“ auf autokauf.org bietet Ihnen Informationen zu diesem Thema. Die wichtigsten Themen im Überblick: Kfz-Versicherung kündigen Kfz-Versicherung widerrufen Sonderkündigungsrecht Durch eine Versicherung soll immer ein Schadensfall abgedeckt werden. Während sich Fußballer sogar ihre Beine versichern lassen können, besitzt […]
Autohaus: Fahrzeugsuche beim Autohändler
Wie läuft ein Autokauf im Autohaus ab? Was ist zu beachten? Die Kategorie „Autohaus“ auf autokauf.org bietet Ihnen Informationen zu diesem Thema. Die wichtigsten Themen im Überblick: Autohändler > Der Autokauf ist in Deutschland noch immer ein lukrativer Wirtschaftszweig. Trotz aller Bemühungen seitens der Politik, die Bürger zum Verzicht auf ein Kraftfahrzeug zu bringen, sind […]
Kfz-Haftpflichtschaden: Wie läuft die Schadensregulierung ab?
Kraftfahrzeuge verfügen über immer mehr technische Besonderheiten, was den Wert der Wagen im Allgemeinen steigen lässt. Da ist es natürlich ärgerlich, wenn es durch einen Unfall zu Schäden an dem jeweiligen Kfz kommt. Um sicherzustellen, dass der Geschädigte in einem solchen Fall auch den Schaden erstattet bekommt, muss jeder Verkehrsteilnehmer über eine Haftpflichtversicherung für sein […]
Was ist Teilkasko? Leistungen der Versicherung
Ein Kraftfahrzeug kann einen bedeutenden Kostenfaktor darstellen. Neben den meist hohen Anschaffungskosten, müssen Kfz-Steuer, Benzin, mögliche Reparaturen und zumindest auch die Kfz-Haftpflichtversicherung bezahlt werden. Wer sein Kraftfahrzeug durch eine Teilkasko weiter abdecken möchte, um nicht bei jedem Schaden am eigenen Auto selbst dafür aufkommen zu müssen, zahlt noch einmal einen zusätzlichen monatlichen Betrag. FAQ: Teilkasko […]
Neuwagengarantie: Wie lange übernehmen Hersteller Mängel?
Ein Neuwagen ist der Traum vieler Menschen. Das Fahrzeug kann individuell an die eigenen Bedürfnisse und Vorlieben angepasst werden, kommt frisch aus dem Werk, hatte noch keine Vorbesitzer und verfügt über die neueste Technik. Im Gegensatz zu einem Gebrauchtwagen hat das neue Auto noch keine oder nur wenige Kilometer auf dem Buckel, es sind keine […]
Bester Kleinwagen: Wo stimmen Preis und Leistung?
Am 1. Januar 2018 waren laut Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes in Flensburg fast 46,5 Millionen Pkw in Deutschland zugelassen. Die Kleinwagen stellten dabei mit einem Anteil von 19,2 Prozent die zweitwichtigste Fahrzeugklasse dar. Kein Wunder, haben die kleinen Pkw doch viele Vorteile. Gerade im Stadtverkehr spielen sie ihre Stärken aus. Sie sind klein sowie wendig und […]