Archiv des Autors: Murat Kilinc
Oldtimer-Finanzierung – Tipps für den Ratenkauf des Traumwagens
Beim Anblick bestimmter Pkw beginnt so mancher Autofan zu träumen: Während einige modernste Technik und aktuelles Design bevorzugen, schwärmen andere für die Klassiker. Ein VW Käfer, Opel Kadett oder Mercedes-Benz Roadster SL R 107 lässt viele wehmütig an die guten alten Zeiten mit dem ersten Auto denken und den Wunsch aufkommen, mit dem Kauf eines […]
Wiederverkaufswert von Autos – Tipps für die Wertsteigerung
Die wenigsten Fahrzeughalter behalten ihr Auto, bis es auseinanderfällt und verschrottet werden muss. Bei den meisten kommt nach einigen Jahren der Wunsch nach einem neuen Pkw auf. Für manche ist dies wichtig, weil sie ihr Kfz als Statussymbol sehen, das immer auf dem neuesten Stand der Technik sein muss. Für andere sind ganz praktische Gründe […]
Gilt das Rückgaberecht bei Gebrauchtwagen? – Tipps für den Gebrauchtwagenkauf
Auf dem deutschen Gebrauchtwagenmarkt tummeln sich viele Anbieter – egal, ob Händler oder Privatverkäufer. Für alle Geschmäcker und jeden Geldbeutel lässt sich im großen Angebot das passende Auto finden. Beim Autokauf ist jedoch einiges zu bedenken: Der Gebrauchtwagen sollte gründlich begutachtet werden, eine ausgiebige Probefahrt ist unerlässlich und der Kaufvertrag muss sowohl vom Käufer als […]
Gebrauchtwagengarantie – Tipps für die Extraleistung beim Autokauf
Der Neuwagenkauf ist häufig eine teure Angelegenheit, die sich viele Autofahrer nicht leisten können oder wollen. Laut Angaben des Fahrzeugbewerters Schwacke verlieren beispielsweise Fahrzeuge der oberen Mittelklasse jedoch innerhalb der ersten drei Jahre bei einer Laufleistung von rund 60.000 Kilometern etwas mehr als die Hälfte ihres Wertes. Dementsprechend günstig lassen sich diese dann als gebrauchte […]
Autopflege: Vieles können Sie selbst leisten
Die wichtigsten Themen im Überblick: Ausbeulen Auto polieren Autoinnenreinigung Autowäsche Fahrzeugaufbereitung Bremsbelag prüfen Autoaufbereitung Gerüche entfernen Kratzer entfernen Lackaufbereitung Motorwäsche Ozonbehandlung Polsterreinigung Scheinwerfer beschlagen Ein Fahrzeug ist eine Anschaffung, die von den meisten Leuten nicht regelmäßig getätigt wird. Daher soll der Wagen möglichst lange halten. Um dies zu gewährleisten ist nicht nur eine schonende Fahrweise […]
Behinderten-Auto kaufen – Tipps für den Autokauf
Laut dem deutschen Grundgesetz darf in Deutschland niemand auf Grund seiner Behinderung benachteiligt werden. Einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität, gerade für Menschen mit Behinderung, leistet die persönliche Mobilität. Wer ein Behindertenfahrzeug kaufen möchte, hat jedoch viel zu bedenken. Herkömmliche Fahrzeuge sind nämlich meist nicht auf die speziellen Bedürfnisse von Personen mit einer körperlichen Behinderung ausgerichtet […]
Tachomanipulation – Tipps, damit Sie nicht auf den Betrug hereinfallen
Eine Tachorückstellung ist dank moderner Technik kinderleicht und kann in Sekundenschnelle durchgeführt werden. Ein für die Tachomanipulation geeignetes Gerät lässt sich in Deutschland legal für wenige hundert Euro erstehen. Besitzt der Betrüger die richtige Software für die Manipulation, muss er den kleinen Computer nur noch in die Diagnose-Buchse des Autos einstecken und kann ganz einfach […]
Auto privat verkaufen mit Haftungsausschluss – Tipps für die richtige Formulierung
Der private Autoverkauf ist in Deutschland sehr gefragt. Es werden weitaus mehr Gebrauchtwagen von privat an privat als an gewerbliche Händler verkauft. Hierzu tragen auch die Autobörsen im Internet bei, auf denen man seinen alten Pkw recht einfach und bequem einem großen Interessentenkreis anbieten kann. Die große Beliebtheit des Privatverkaufs lässt sich vor allem damit […]
Auto finanzieren als Student – Tipps für die Finanzierung des Traumfahrzeugs
Mit dem Studium beginnt für junge Erwachsene eine neue Lebensphase. Viele verlassen zum ersten Mal das Elternhaus und ziehen in eine neue Stadt. Zwar ist in vielen Studentenstädten der öffentliche Nahverkehr gut ausgebaut, allerdings können und wollen viele Studenten nicht auf die Freiheit und Selbstständigkeit verzichten, die ein eigenes Auto bietet. Über eine große Summe […]
Unfallfreiheit – ein Plus in der Fahrzeugbewertung
Im Fahrzeughandel lassen sich die unterschiedlichsten Arten von Fahrzeugen finden. Doch nicht nur Marke und Modell können variieren, auch der Zustand der Kfz ist nicht immer gleich. Gerade im Gebrauchtwagenhandel kann es zu großen Unterschieden diesbezüglich kommen. Ein Merkmal, das einen besonders guten Eindruck macht, ist die „Unfallfreiheit“. Sie steht der Bezeichnung eines Wagens als […]