Archiv des Autors: Mathias Voigt
Elektroauto laden: Diese Optionen haben Sie!
Immer mehr Elektrofahrzeuge werden für die Teilnahme am Straßenverkehr zugelassen. Durch den bis ins Jahr 2024 verlängerten Umweltbonus werden auch immer wieder Kaufanreize geschaffen. Zudem erfolgt ein Ausbau der Infrastruktur, damit Sie das Elektroauto bequem aufladen können. Um das eigene Elektroauto zu laden, gibt es allerdings noch eine andere Option: eine heimische Wallbox. Auch deren […]
Rennwagen kaufen: Den Traum vom eigenen Boliden wahr machen
Aufheulende Motoren, die Jagd nach der Bestzeit, den Gegner im Nacken: Der Motorsport übt seit vielen Jahrzehnten eine ganz besondere Faszination auf viele Menschen aus. Doch nur zuzuschauen ist so manchem Rennsport-Fan nicht genug. Viele träumen davon, selbst einen Rennwagen zu kaufen – sei es nun ein legendärer Klassiker, wie etwa ein Porsche 911 G-Modell […]
Was ist Elektromobilität? Definition & aktueller Stand der Entwicklung
Der Klimawandel lässt sich mittlerweile auch von den ärgsten Kritikern nicht mehr leugnen. Um diesen abzumildern bzw. ihm entgegenzuwirken, werden unterschiedliche Maßnahmen ergriffen. In Deutschland gehört dazu auch, dass Elektromobilität eine besondere Förderung erhält. Wer sich entscheidet, sein Diesel- oder Benzin-Fahrzeug durch einen Wagen mit elektrischem Antrieb zu ersetzen, soll entsprechende Prämien erhalten. Zudem sehen […]
Kfz-Schutzbrief: Zusätzliche Leistungen bei Pannen
Kfz-Schutzbrief: Kurz und Knapp Schutzbrief fürs Auto: Was ist das eigentlich? Soll in Deutschland ein Fahrzeug für die Teilnahme am Straßenverkehr zugelassen werden, so muss der Halter für dieses eine Haftpflichtversicherung abschließen. Neben dieser Pflichtversicherung gibt es noch weitere Möglichkeiten, den Wagen für den Schadensfall abzusichern. Dabei sind vor allem die Voll- und die Teilkasko […]
Welches Auto passt zu mir? So finden Sie es heraus
Der Autokauf kann durchaus eine sehr wichtige Entscheidung darstellen. Schließlich geht es darum, einen Wagen zu finden, welcher auf Ihre Bedürfnisse optimal angepasst ist und zudem auch in das vorhandene Budget passt. Da es im Automarkt eine Vielzahl an Anbietern gibt, ist es gar nicht immer so leicht, die Frage: „Welches Auto passt zu mir?“ […]
Totalschaden beim Auto: Was bedeutet das?
Täglich kommt es in Deutschland zu Kollisionen im Straßenverkehr. In einigen Fällen sind von diesen Unfällen auch Personen betroffen, häufig entsteht allerdings glücklicherweise nur ein Schaden an den jeweiligen Fahrzeugen. Hierbei kann es zu so großen Beschädigungen kommen, dass der Wagen einen Totalschaden aufweist. Doch was bedeutet das eigentlich genau? Zwischen welchen Arten vom Totalschaden […]
Scheinwerfer von innen beschlagen: Das können Sie tun
Ein Kraftfahrzeug, welches für die Teilnahme am Straßenverkehr zugelassen werden soll, muss über eine ausreichende Beleuchtung verfügen. „Sehen und gesehen werden“ ist dabei die oberste Priorität. Daher ist es elementar, dass Sie gerade in der kalten Jahreszeit, wenn es zum Schneefall kommt, die einzelnen Leuchten von diesem befreien. Es kann allerdings auch vorkommen, dass die […]
Sonderkündigungsrecht bei der Kfz-Versicherung: Wann gilt es?
Wollen Sie in Deutschland mit einem Kraftfahrzeug am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen, muss dieses über eine Zulassung verfügen. Deren Ausstellung ist an bestimmte Bedingungen geknüpft. Eine dieser Voraussetzungen besagt, dass der Wagen über eine Kfz-Haftpflichtversicherung verfügen muss. Dadurch sollen Schäden abgedeckt sein, welche Sie bei Dritten verursachen, sodass die Geschädigten nicht auf den Kosten sitzen bleiben. […]
Schadenfreiheitsrabatt fürs Kfz: Was ist das eigentlich?
Die Kfz-Versicherung stellt einen großen Kostenfaktor dar, wenn Verkehrsteilnehmer sich ein Fahrzeug anschaffen. Schon vor dem Kauf sollten Sie ermitteln, wie hoch die monatlichen Zahlungen für eine Teil- oder Vollkasko ausfallen können. Unterschiedliche Faktoren nehmen einen Einfluss auf die Höhe der Versicherungsbeträge, zum Beispiel das Fahrzeug, der Standort und auch der Schadenfreiheitsrabatt. Doch was genau […]
Für das Motorrad eine Versicherung abschließen: Welche Kosten sollten Sie einplanen?
Die Motorradsaison dauert in der Regel vom Frühjahr bis in den Herbst hinein. In dieser Zeit sind die Witterungsbedingungen perfekt, um mit dem Zweirad durch die Straßen zu cruisen. Damit es im Falle einer Kollision nicht zu weiteren Problemen kommt, müssen Sie für Ihr Motorrad eine Versicherung abschließen. Dabei können Sie aus unterschiedlichen Versicherungsmodellen auswählen. […]