Archiv des Autors: Mathias Voigt
Kfz-Versicherung kündigen: Wann die Kündigung erfolgen kann
Während Fußballer ihre Beine oder Jenifer Lopez sogar ihren Po versichern lassen, verfügen die meisten Otto-Normal-Verbraucher in aller Regel nur über die gängigen Versicherungen wie Hausrat, Haftplicht oder eine Krankenversicherung. Wer sich ein Kraftfahrzeug leistet, muss auch für dieses Versicherungskosten einplanen. Dabei gibt es unterschiedliche Versicherungsmodelle. Nach einiger Zeit kann es sich lohnen, wenn Sie […]
Ein neues Fahrzeug beim Autohändler kaufen: Was Sie beachten müssen
Die Möglichkeiten zur Anschaffung eines neuen Kfz sind groß. Durch den Ausbau des Onlinehandels finden immer mehr Menschen ihren neuen Wagen durch Anzeigen im Internet. In diesem Bereich agieren sowohl Autohändler als auch Privatpersonen. Es gibt allerdings auch noch einige Menschen, die sich nicht durch die unzähligen Anzeigen kämpfen möchten und daher lieber beim Autohändler […]
Kfz-Versicherungsklassen: Diese Faktoren bestimmen die monatlichen Kosten
Ein Kraftfahrzeug verursacht nicht nur in der Anschaffung hohe Kosten. Auch der Unterhalt schlägt mit einigen Euro zu Buche. Neben anstehenden Reparaturen muss das Fahrzeug auch versichert werden. Dabei gibt es unterschiedliche Versicherungsklassen. Diese sollen Schäden, die an anderen Fahrzeugen verursacht werden, abdecken. Auch das eigene Kfz kann durch eine Versicherung für den Schadensfall abgesichert […]
Wann eine Auslandsschadenschutz-Versicherung sinnvoll ist
Die Kfz-Versicherung deckt in Deutschland Schäden ab, die Sie bei einem Unfall an einem anderen Fahrzeug verursachen. Die Absicherung ist für die allermeisten Fahrzeuge im Straßenverkehr Pflicht, damit diese überhaupt zugelassen werden. So bleibt im besten Fall niemand auf Unfallkosten sitzen. Anders sieht es allerdings teilweise im Ausland aus. Hier gilt mitunter keine Versicherungspflicht. Das […]
Wertsteigerung vom Auto: So können Sie den Wagen aufwerten
Die Anschaffung von einem Pkw stellt meist einen großen Kostenfaktor dar, gerade wenn es sich um einen Neuwagen handelt. Als Geldanlage kann ein Auto in aller Regel nicht betrachtet werden, verliert es doch gerade in den ersten Jahren enorm an Wert. Dieser Wertverlust ist ein natürlicher Prozess, welcher sich kaum aufhalten lässt. Wollen Sie das […]
Autoversicherung für Fahranfänger: Was Führerscheinneulinge beachten sollten
Nach der bestandenen Führerscheinprüfung träumen viele Fahranfänger von einem eigenen Auto. Allerdings stellt dies für junge Menschen häufig eine große finanzielle Hürde dar. Neben den Anschaffungskosten, muss nämlich auch noch die Autoversicherung vom Fahranfänger bezahlt werden. Die Versicherung für Fahranfänger ist in aller Regel teurer als die von Fahrern welche schon länger am Straßenverkehr teilnehmen. […]
Vollkasko fürs Auto: Leistungen der Versicherung
Ein Fahrzeugkauf stellt meist eine große Anschaffung dar, für welche lange Zeit gespart wird. Durch umfassende Pflege soll das neue Gefährt so lange wie möglich in einem guten Zustand bleiben. Allerdings können Sie das Fahrzeug nicht vor allen Umwelteinflüssen schützen. Für Wildunfälle, Diebstahl, Vandalismus und Co. gibt es die Vollkasko-Versicherung, welche sämtliche Schäden am eigenen […]
Kfz-Haftpflichtversicherung: Das Auto muss versichert sein
Versicherungen werden in allen Lebensbereichen angeboten. Während sich Fußballstars sogar die Beine versichern lassen, spielen für Verbraucher mit einem durchschnittlichen Einkommen meist eher die Renten-, Hausrat- oder Krankenversicherung eine wichtige Rolle. Wer ein eigenes Fahrzeug besitzt und dieses für die Teilnahme am Straßenverkehr zulassen möchte, kommt auch um eine Kfz-Haftpflichtversicherung nicht herum. Diese ist nämlich […]
Haftpflichtversicherung: Versicherungsschutz für unterschiedliche Lebensbereiche
Was ist bei der Haftpflichtversicherung zu beachten? Welche Formen der Haftpflicht fürs Auto gibt es? Die Kategorie „Haftpflichtversicherung“ auf autokauf.org bietet Ihnen Informationen zu diesem Thema. Die wichtigsten Themen im Überblick: Kfz-Haftpflichtversicherung Kfz-Haftpflichtschaden Im Schnitt hat jeder Bundesbürger laut Angaben des Bundes der Versicherten sechs Versicherungverträge und gibt dafür rund 2.200 Euro jährlich aus. Versicherungen […]
Kann ich ein Auto anmelden, ohne einen Führerschein zu besitzen?
Der Kauf eines Autos, sei es nun ein Neu- oder Gebrauchtwagen, geht leider immer auch mit einigem Aufwand einher: Dazu gehören unter anderem die vielen Formalitäten, die einzuhalten sind, bevor das Auto dann endlich auf der Straße bewegt werden kann. Für das Fahrzeug muss eine Kfz-Versicherung abgeschlossen werden. Zudem darf ein Auto nur dann im […]