Archiv des Autors: Mathias Voigt
Ledersitze – lohnt sich diese Investition für den Fahrzeugwert?
Leder steht für Luxus. Das Material ist in der Produktion recht teuer, die Weiterverarbeitung ist ebenfalls mit hohen Kosten verbunden. Daher kann sich nicht jedermann Textilien, Möbel oder ähnliches aus Leder leisten. Ledersitze sind bei Automodellen in der gehobenen Preisklasse häufig zu finden. Sie sollen einen besonderen Luxus bei der Innenausstattung demonstrieren und den Wert […]
Rost entfernen am Auto – darauf sollten Sie achten
An Fahrzeugen kann mit der Zeit Rost entstehen. Die rostigen Stellen sind porös und ungeschützt. Rost am Auto kann nicht nur zu einem erheblichen Wertverlust führen, ein verrostetes Fahrzeug kann erhebliche Schäden aufweisen. Sie sollten also unbedingt am Auto den Rost entfernen, gerade wenn Sie dieses noch verkaufen möchten. Rost: Kurz und Knapp Rost am […]
So können Sie den Bremsbelag prüfen
Die Bremsen an einem Fahrzeug dienen dazu, dessen Geschwindigkeit zu verringern oder es zum Stehen zu bringen. Funktionierende Bremsen sind daher im Straßenverkehr unerlässlich. Daher müssen Sie in regelmäßigen Abständen die Bremsen kontrollieren und den Bremsbelag prüfen. Gerade wenn eine Vollbremsung nötig ist, kann durch regelmäßihe Wartung der Bremsanlage ein Unfall verhindert werden. Abgefahrene Bremsbeläge […]
Die Schwacke-Liste – Händlerhandbuch für Fahrzeugpreise
In Deutschland gibt es jährlich rund sieben Millionen Halterwechsel von verschiedenen Fahrzeugen. Damit Käufer und Verkäufer dabei einen fairen Preis erzielen können, muss vorab eine Fahrzeugbewertung stattfinden. Eine Gebrauchtwagenbewertung kann durch die Schwacke-Liste erfolgen. Die Autobewertung durch Schwacke wird durch eine Analyse der Ein- und Verkaufspreise des jeweiligen Fahrzeugs ermittelt. Mittlerweile gibt die Liste von […]
Wiederbeschaffungswert und dessen Relevanz bei einem Unfall
Ist Ihr Fahrzeug in einen Unfall verwickelt, entstehen Schäden am Kfz. Diese müssen von der Versicherung des Unfallverursachers beglichen werden. Im Allgemeinen wird ein Unfallgutachten bzw. Wertgutachten erstellt und die Kosten der Reparatur bestimmt. Die Abwicklung erfolgt in der Regel direkt über die Versicherung. Wiederbeschaffungswert: Kurz und Knapp Handelt es sich um einen Unfall mit […]
Wertverlust von einem Auto – wichtige Faktoren
Hier die wichtigsten Kategorien zum Wertverlust auf einen Blick Die wichtigsten Themen im Überblick: Schadenfreiheitsrabatt Wertverlust bei Gebrauchtwagen Wertverlust bei Gebrauchtwagen Hagelschaden Restwert Rost am Auto Unfallschaden Die Anschaffung eines Autos ist meist mit hohen Kosten verbunden. Gerade Neuwagen sind nicht billig zu erwerben. Im Laufe der Zeit kann dann ein Wertverlust vom Auto beobachtet […]
Den Restwert von einem Auto ermitteln
Der Restwert fürs Auto muss immer dann ermittelt werden, wenn der Fahrer in einen Unfall mit Totalschaden verwickelt ist. Der Geschädigte ist berechtigt, ein Auto erstattet zu bekommen, was dem Wert des Pkw entspricht, welcher durch den Unfall fahruntauglich wurde. Einen Anspruch hat der Geschädigte gegenüber dem Unfallverursacher. Meist werden solche Schäden über die Versicherung […]
Wertgutachten fürs Fahrzeug von einem Kfz-Sachverständigen
Für eine Fahrzeugbewertung ist ein Wertgutachten durch einen unabhängigen Kfz-Gutachter eine zuverlässige Quelle. Ein Gutachter erstellt ein Kfz-Gutachten anhand von festgelegten Kriterien. Das Auto-Gutachten ist vor allem bei einem Unfall für die Versicherung von Bedeutung. Einen Gutachter können Sie bei einem Kfz Sachverständigenbüro aufsuchen oder über TÜV und Dekra beauftragen. Wertgutachten: Kurz und Knapp Doch […]
Oldtimer-Gutachten – wofür eine Oldtimerbewertung nötig ist
Für viele Autofahrer ist ein Oldtimer das Statussymbol schlecht hin. Sie bilden eine besondere Kategorie in der Fahrzeugbewertung. Je älter und je besser der Zustand, desto wertvoller der Oldie. Der teuerste Oldtimer der Welt wurde 2014 für 38,12 Millionen Dollar versteigert. Es handelte sich um einen Ferrari 250 GTO aus dem Jahr 1962. Allerdings erzielt […]