Hat ein Auto einen Motorschaden, ist eine Reparatur zumeist teuer und lohnt sich oft nicht mehr. Häufig benötigt das Auto einen neuen Motor, damit es wieder fahrtüchtig ist. Ihr Auto können Sie verkaufen, wenn es einen Motorschaden hat. Sie sollten es jedoch nicht an Privatpersonen veräußern, da Ärger vorprogrammiert ist.
Es gibt verschiedene Internetportale, die Autos mit Motorschaden und anderen Defekten ankaufen. Dort funktioniert der Verkauf oft schnell und unkompliziert. Die Betreiber solcher Portale nehmen Ihnen auch die Behördengänge ab und kümmern sich um die Abmeldung. Sie sparen Zeit und erhalten für das Auto mit Motorschaden mitunter noch einen ansehnlichen Betrag.
Inhaltsverzeichnis
Was ist für einen defekten Motor noch zu erwarten?
Hat Ihr Auto einen Motorschaden und möchten Sie es verkaufen, hängt es von verschiedenen Faktoren ab, was Sie dafür erwarten können. Der Verkauf an Privatpersonen ist schwierig, wenn es sich nicht gerade um Bastler handelt, die das Auto als Ersatzteilspender nutzen möchten. In diesem Fall können Sie nur einen geringen Betrag erwarten. Sinnvoller ist der Verkauf über ein Online-Portal, das sich auf den Ankauf von gebrauchten und defekten Fahrzeugen spezialisiert hat.
Auf verschiedenen Portalen im Internet können Sie bereits kostenlos online ermitteln, mit welchem Betrag Sie für Ihr Fahrzeug mit defektem Motor rechnen können. Eine pauschale Angabe ist nicht möglich. Auf den Betrag, der Ihnen gezahlt wird, wirken sich verschiedene Faktoren aus:
- Händler, an den Sie verkaufen
- Fahrzeugtyp
- Baujahr oder Datum der Erstzulassung
- Art des Motorschadens und Zustand des Motors
- Zustand des Fahrzeugs, beispielsweise Kratzer im Lack, weitere kleine Mängel wie beschädigte Windschutzscheibe oder Unfallschäden, die bereits ausgebessert wurden
Verkaufen Sie Ihr Auto über ein Online-Portal, wird es, wenn es noch in gutem Zustand ist, für den Weiterverkauf aufbereitet. Nicht immer muss der Motor getauscht werden. Mitunter genügen bereits kleinere Reparaturen wie der Austausch von defekten Zylinderkopfdichtungen oder der Kurbelwelle. In solchen Fällen werden oft noch attraktive Beträge gezahlt.
Was passiert beim Verkauf eines kaputten Autos?
Verkaufen Sie ein kaputtes Auto an eine Privatperson und verschweigen Sie Defekte wie einen Unfallschaden, einen Getriebeschaden oder einen Motorschaden, machen Sie sich strafbar. Der Verdacht auf Täuschung nach Paragraf 123 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) oder ein Betrug nach Paragraf 263 BGB ist ein Straftatbestand, der mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe geahndet werden kann.
Es ist grundsätzlich möglich, ein kaputtes Auto an Privatpersonen zu verkaufen, doch ist das schwierig. Mit einem hohen Kaufpreis können Sie nicht mehr rechnen. Wichtig ist, den Käufer über alle vorhandenen Mängel und Defekte am Fahrzeug zu informieren und alle diese Mängel und Schäden auch im Kaufvertrag festzuhalten.
Möchten Sie sich den Aufwand und Ärger beim Verkauf an Privatpersonen ersparen, können Sie ein defektes Auto noch an einen Händler verkaufen. Im Internet finden Sie verschiedene Online-Händler, die auch defekte Autos kaufen und den Kauf schnell und problemlos abwickeln.
Wie ist der Verkauf eines kaputten Autos möglich?
Der Verkauf eines kaputten Autos ist an Privatpersonen möglich, doch ist es nicht leicht, über eine Anzeige in der Tageszeitung oder auf verschiedenen Anzeigenportalen im Internet einen Käufer zu finden. Sie sollten bei einer Anzeige im Internet das Fahrzeug und die Schäden möglichst genau beschreiben und auch aussagekräftige Fotos veröffentlichen. Zusätzlich muss der Kaufvertrag fehlerfrei sein. Es gilt, einen möglichst fairen Preis für das Fahrzeug zu finden.
Da der Verkauf an Privatpersonen oft mit viel Aufwand und Ärger verbunden ist, sollten nur diejenigen an privat verkaufen, die sich tatsächlich auskennen. Sinnvoller ist der Verkauf über ein Online-Portal, das kaputte Autos ankauft. Dort spielt es keine Rolle, um welche Marke und welches Baujahr es sich handelt, wie viele Vorbesitzer das Fahrzeug hatte und welcher Schaden vorliegt.
Wie der Verkauf über einen Online-Händler erfolgt
Haben Sie einen Online-Händler gefunden, der Ihr defektes Auto kauft, erfolgt der Verkauf in wenigen Schritten:
- Sie nehmen telefonisch oder über das Kontaktformular Kontakt auf und beschreiben Ihr Fahrzeug und den Schaden möglichst genau.
- Der Händler nennt Ihnen einen Preis.
- Sind Sie mit dem Preis einverstanden, vereinbaren Sie mit dem Händler einen Termin.
- Ein Mitarbeiter des Händlers kommt zu Ihnen, begutachtet das Fahrzeug und zahlt Ihnen den Betrag aus.
- Der Händler holt das Fahrzeug ab, übernimmt die Formalitäten für die Abmeldung und händigt Ihnen die Dokumente aus.
Was ist aktuell der billigste Neuwagen?
Was Sie für einen Neuwagen zahlen müssen, hängt vom Typ und von der Ausstattung ab. Der aktuell billigste Neuwagen ist in Deutschland der Dacia Sandero, den Sie bereits ab 7.700 Euro kaufen können. Was der Dacia Sandero als Kleinwagen tatsächlich kostet, hängt auch vom Händler ab.
Geht es um einen billigen Neuwagen, sollten Sie zusätzliche Faktoren wie Kraftstoffverbrauch und Effizienz, Werkstattkosten und Versicherungen nicht vergessen.